BLH, Britisch Langhaar, Highlander, Lowlander und Britanica
In Deutschland meist bekannt unter dem Namen Britisch Langhaar oder Highlander
Die Rasse Britisch Langhaar wird erst seit einigen Jahren (ca. 2008) von den meisten
Dachverbänden anerkannt z.B.
WCF - World Cat Federation
NOKK - Nederlands Onafhankelijk Kattenkeurmeestersgilde
SACC - Southern Afrika Cat Council
TICA - The International Cat Association
Leider von der FiFe (Stand 2013) immer noch nicht.
Die Britisch Langhaar Katze erfreut sich immer größerer Beliebtheit und wurde zuerst
überwiegend in Deutschland gezüchtet. Inzwischen ist sie aber auch in Österreich
und den Niederlanden stark vertreten und setzt ihren Siegeszug über ganz Europa
bis hin nach Russland fort.
Die Geschichte der Britisch Langhaar (BLH) entspricht natürlich der der Britisch
Kurzhaar Katze.
Zurück gehend auf Katzen, welche von den Römern mit nach Britannien gebracht
wurden, entwickelte sich die Britisch Kurzhaar fast völlig eigenständig als
Bauernhofkatze in England. Da die Rasse aufgrund der Weltkriege fast vor dem
Verschwinden stand, wurde zur Auffrischung der Genpool anderer Rassekatzen
eingekreuzt. In diesem Moment entstand auch unbemerkt die Rasse der Britisch
Langhaar, da mit der Einkreuzung von Persern auch das Langhaargen Einzug hielt.
Unbemerkt daher, weil das Langhaargen rezessiv ist und damit, ohne sichtbar zu
sein, mit vererbt werden kann.
Fortan traten immer wieder „langhaarige BKH’s“ auf, was natürlich nicht beabsichtigt
war.
Da man inzwischen den Vererbungsgang eindeutig kennt, kann man gezielt Britisch
Langhaar und Britisch Kurzhaar Katzen züchten.
Eigentlich halte ich nichts von der Aussage über das Wesen einer Katzenrasse, da
es immer vom jeweiligen Tier und der Art wie es aufgewachsen ist abhängt wie der
Charakter einer Katze ist.
Folgende Aussagen sind als Tendenz zu sehen!
Die Highlander (BLH) sind bekannt für ihren ausgeglichenen, freundlichen
Charakter. Robust und gelassen als Katze für die ganze Familie zu sehen.
In Obhut von Menschen aufgewachsen, ist sie in der Regel sehr menschenbezogen.
Sie kann als Wohnungskatze und als Freigänger gehalten werden. Ich persönlich
würde aber eine BLH nie in den ungesicherten Freigang entlassen, da sie bei uns so
menschenbezogen aufwächst, dass sie zwangsläufig von einem netten Mitmenschen
mitgenommen wird.
Den Rassestandard habe ich weiter unten aufgeführt.
Sie sollte einfach so aussehen :-)
Körper |
Die mittelgroße bis große Katze ist muskulös und gedrungen. Brust, Schulter und Rücken sind breit und massiv. |
||||||||||||||||
Kopf |
Gerundeter, massiver, breiter Schädel mit kräftigem Kinn. Die Nase ist kurz, breit und gerade. |
||||||||||||||||
Ohren |
Die Ohren sind mittelgroß, breit am Ansatz, mit leicht abgerundeten Spitzen. Sie sind weit auseinander gesetzt. |
||||||||||||||||
Augen |
Die Augen sind groß und rund. Sie sind mit weitem Abstand gesetzt. Farbe analog zur Fellfarbe. |
||||||||||||||||
Fell |
Länge
Textur
|
||||||||||||||||
Farbvarianten |
Alle Farben und pointed Farben mit Siam-Abzeichen ohne Weiß sind anerkannt. Die Farbbeschreibung ist der allgemeinen Farbliste zu entnehmen. |
||||||||||||||||
Fehler |
|
||||||||||||||||
|
|
Copyright © 2023 vom Elbenbruch Rights Reserved.